Impressum / Datenschutz / AGB´s
Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Vertikal Viral Media Consulting GmbH
Kleine Budengasse 7-9
50667 Köln

Geschäftsführender Gesellschafter:
Jan Kardaß

Umsatzsteuernummer:
DE tbd

Kontakt
Telefon: +49 1516 4660685
E-Mail: Hallo@vertikalviral.de
Datenschutzerklärung

Stand: April 2025

1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten

(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten innerhalb unserer Dienste. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist:

Vertikal Viral Media Consulting GmbH
Kleine Budengasse 7–9
50667 Köln

Geschäftsführender Gesellschafter: Jan Kardaß
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt.

(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Formular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihr Anliegen bestmöglich zu beantworten und zu bearbeiten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

(4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.


2. Ihre Rechte

(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
• Recht auf Auskunft,
• Recht auf Berichtigung oder Löschung,
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
• Recht auf Datenübertragbarkeit.

(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.


3. Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Dienste

(1) Bei rein informatorischer Nutzung unserer Website erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies sind:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• Zeitzonendifferenz zur GMT
• Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
• Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
• jeweils übertragene Datenmenge
• Website, von der die Anforderung kommt
• Browser
• Betriebssystem und dessen Oberfläche
• Sprache und Version der Browsersoftware

(2) Zusätzlich werden Cookies verwendet (transient und persistent), um unsere Dienste benutzerfreundlich und effektiv zu gestalten. Details zum Einsatz und zur Verwaltung von Cookies entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Einsatz von Cookies“ unserer Datenschutzerklärung.


4. Weitere Funktionen und Angebote unserer Website

Wenn Sie unsere Angebote aktiv nutzen, müssen ggf. weitere personenbezogene Daten angegeben werden. Diese verwenden wir zur Leistungserbringung. Teilweise nutzen wir externe Dienstleister, die vertraglich verpflichtet sind, Ihre Daten nur gemäß unserer Weisungen zu verarbeiten.


5. Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Sie können eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit widerrufen. Zudem können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, wenn diese auf einer Interessenabwägung beruht. Wenden Sie sich dazu an:

E-Mail: Hallo@vertikalviral.de


6. Newsletter / Mailings

Bei Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das Double-Opt-in-Verfahren. Pflichtangabe ist Ihre E-Mail-Adresse, freiwillige Angaben (z. B. Vorname) nutzen wir für eine persönliche Ansprache. Ihre Einwilligung zur Zusendung können Sie jederzeit widerrufen, z. B. per Link im Newsletter oder per E-Mail an: Hallo@vertikalviral.de


7. Einsatz von Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics (mit IP-Anonymisierung) zur Websiteanalyse. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Infos und Opt-out-Möglichkeiten:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de


8. Einsatz von Social-Media-Plug-ins

Wir setzen Plug-ins folgender Anbieter ein: Facebook
Daten werden bei Interaktion ggf. in die USA übertragen. Weitere Informationen zu Datenschutz und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie unter:
http://www.facebook.com/policy.php


9. Einbindung von YouTube-Videos

Wenn YouTube-Videos eingebettet sind, werden beim Abspielen Nutzungsdaten an Google übermittelt. Details zum Datenschutz bei YouTube/Google finden Sie unter:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy


10. Google Ads Conversion

Wir nutzen Google Ads Conversion Tracking zur Erfolgsmessung unserer Werbekampagnen. Dabei kommen Cookies zum Einsatz. Nähere Infos:
http://www.google.com/intl/de/policies/privacy


11. Google Remarketing

Diese Webseite nutzt Google Remarketing zur gezielten Ausspielung von Werbung. Auch hier werden Cookies eingesetzt. Es findet keine Verknüpfung mit direkt personenbezogenen Daten statt. Infos:
https://policies.google.com/privacy


12. DoubleClick by Google

DoubleClick verwendet Cookies zur Anzeigenschaltung und Erfolgsmessung. Weitere Informationen zu DoubleClick:
https://www.google.de/doubleclick


13. Facebook Custom Audiences

Diese Website nutzt Facebook Custom Audiences für gezielte Werbung. Wenn Sie diese Funktion deaktivieren möchten, finden Sie entsprechende Optionen unter:
https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: April 2025

1 Anwendungsbereich

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die Vertikal Viral Media Consulting GmbH mit ihren Kunden schließt, wenn es sich dabei um einen Unternehmer, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen (nachfolgend „Kunde“ oder „Auftraggeber“ genannt) handelt.

(2) Vertikal Viral Media Consulting GmbH schließt keine Verträge mit Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB ab. Der Kunde versichert, bei Vertragsschluss mit Vertikal Viral Media Consulting GmbH als Unternehmer gemäß § 14 BGB beziehungsweise als Kaufmann nach HGB zu handeln.

(3) Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als Vertikal Viral Media Consulting GmbH ihrer Geltung schriftlich zugestimmt hat. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn Vertikal Viral Media Consulting GmbH in Kenntnis der AGB des Kunden mit der Erbringung der Dienstleistungen vorbehaltlos beginnt.

2 Leistungen von Vertikal Viral Media Consulting GmbH / Mitwirkung des Kunden

(1) Vertikal Viral Media Consulting GmbH unterstützt Unternehmen bei der Sichtbarkeit im Internet und der Gewinnung von Fachkräften und Kunden durch die Produktion und Verbreitung von Content – insbesondere auf Social Media – sowie durch gezielte Werbeanzeigen.

(2) Zusätzlich erstellt Vertikal Viral Media Consulting GmbH mobiloptimierte Landing-Pages, die einen nutzerfreundlichen Bewerbungsprozess oder Verkaufstrichter gewährleisten.

(3) Die angebotenen Leistungen stellen in der Regel Dienstverträge dar. Es wird kein bestimmter Erfolg, z. B. eine konkrete Anzahl Bewerbungen, Leads oder Verkäufe, geschuldet. Die Kosten für Werbeanzeigen auf Plattformen wie Meta, Google oder LinkedIn trägt der Kunde.

(4) Der Kunde hat die ihm obliegenden Mitwirkungshandlungen stets vollständig und fristgemäß auf erstes Anfordern zu erbringen. Unterlässt der Kunde eine Mitwirkungshandlung und verhindert damit die Leistungserbringung durch Vertikal Viral Media Consulting GmbH, bleibt der Vergütungsanspruch unberührt.

(5) Der Kunde stellt auf Anforderung alle zur Leistungserbringung erforderlichen Inhalte, Materialien und Informationen bereit.

(6) Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, verlängern sich Fristen entsprechend.

(7) Vertikal Viral Media Consulting GmbH ist berechtigt, Leistungen auch durch Dritte erbringen zu lassen.

3 Zustandekommen von Verträgen

(1) Der Vertragsschluss kann fernmündlich (z. B. per Videochat oder Telefon) oder schriftlich erfolgen.

(2) Fernmündlich kommt der Vertrag durch übereinstimmende Willenserklärungen zustande.

4 Zahlungen, Preise, Bedingungen

(1) Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.

(2) Die Bezahlung erfolgt sofort nach Rechnungserhalt.

(3) Bei Zahlung per Lastschrift hat der Kunde ein schriftliches SEPA-Mandat zu erteilen. Musterformular auf Anfrage.

(4) Rechnungen werden ordnungsgemäß mit Umsatzsteuer ausgewiesen.

(5) Rückbuchungen gehen zu Lasten des Kunden. Der Betrag ist binnen 3 Werktagen zu überweisen.

(6) Aufrechnungen sind nur bei anerkannten oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.

(7) Vertikal Viral Media Consulting GmbH ist berechtigt, Forderungen auch durch Drittanbieter (z. B. Digistore24, Copecart, PayPal etc.) einziehen zu lassen.

5 Kündigung, Laufzeit

(1) Die Mindestlaufzeit ergibt sich aus dem Hauptvertrag, mindestens jedoch 3 Monate.

(2) Kündigungen bedürfen der Schriftform.

(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.

(4) Freie Kündigungsrechte sind ausgeschlossen.

6 Verzug / Rücktritt

(1) Leistungen beginnen nach Zahlungseingang und Bereitstellung aller notwendigen Daten.

(2) Bei Zahlungsverzug können Leistungen ausgesetzt werden.

(3) Bei Ratenverzug von mindestens zwei Raten kann Vertikal Viral Media Consulting GmbH außerordentlich kündigen. Die gesamte Vergütung bis zum nächsten ordentlichen Beendigungstermin kann als Schadensersatz geltend gemacht werden.

(4) Freie Kündigungsrechte des Kunden sind ausgeschlossen.

7 Erfüllung

(1) Die Dienstleistungen werden gemäß Angebot sorgfältig durchgeführt. Vertikal Viral Media Consulting GmbH kann sich dabei der Hilfe Dritter bedienen.

(2) Ist Vertikal Viral Media Consulting GmbH durch Umstände aus der Sphäre des Kunden an der Leistungserbringung gehindert, bleibt der Vergütungsanspruch bestehen.

8 Verhalten & Rücksichtnahme

Der Kunde verpflichtet sich zu einem respektvollen Umgang mit Vertikal Viral Media Consulting GmbH. Unwahre Behauptungen, Schmähkritiken oder unsachgemäße Äußerungen werden zivilrechtlich und ggf. strafrechtlich verfolgt.

9 Nutzungsrechte

(1) Der Kunde erhält sämtliche im Zusammenhang mit der Produktion entstandenen Nutzungsrechte ausschließlich, frei übertragbar, zeitlich, räumlich und inhaltlich uneingeschränkt.

(2) Dies gilt nur bei vollständiger und fristgemäßer Zahlung.

(3) Bei Ratenzahlung gehen Nutzungsrechte erst mit vollständiger Zahlung über.

(4) Eine Weitergabe an Dritte oder Bearbeitung gemäß § 23 UrhG ist ausgeschlossen.

10 Haftung

(1) Vertikal Viral Media Consulting GmbH haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, ausgenommen Schäden an Leben, Körper und Gesundheit oder wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten).

(2) Die Haftung ist in diesen Fällen auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Keine Haftung für Datenverlust bei fehlender Datensicherung.

(3) Keine Haftung für Löschung oder Sperrung von Werbekampagnen durch Drittanbieter wie Facebook, Google, LinkedIn.

(4) Inhalte von Werbekampagnen sind vom Kunden freizugeben. Für deren Inhalt haftet ausschließlich der Kunde.

11 Datenschutz und Datensicherheit

(1) Der Kunde versichert, bei der Weitergabe personenbezogener Daten die gesetzlichen Vorgaben (DSGVO, TTDSG, BDSG) einzuhalten.

(2) Der Kunde stellt Vertikal Viral Media Consulting GmbH von der Haftung wegen Verstößen frei, sofern diese nicht durch Vertikal Viral Media Consulting GmbH zu vertreten sind.

12 Schlussbestimmungen

(1) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Individuelle Abreden haben Vorrang.

(2) Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Köln.LE LÖSUNG



Vertikal Viral Media Consulting GmbH
Kontakt
+49 1516 4660685
Zentrale
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.